Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

13.06.2025

Liebe Eltern der Schulanfänger, 

hiermit möchten wir sie über einen Flyer des MBJS (Ministerium für Bildung, Jugend und Soziales) hinweisen. 

Folgen Sie dem Link: Flyer: Einschulung - Elterninformation

 

10.06.2025

Der Förderverein unserer Grundschule Lindenbäumchen ermöglichte auch in diesem Jahr die Teilnahme der Fünf- und Sechsklässler am Waldcamp, auf den Waldwiesen der Biegener Hellen. Rund 150 Schüler und Schülerinnen aus verschiedensten Schulen und Vereinen nahmen an diesem Deutsch-Polnischen-Förderprojekt teil. Das Thema des diesjährigen Waldcamps war "Zirkus Zirkus - Manege frei".

Somit hieß es für 14 Schüler und Schülerinnen unserer Grundschule Lindenbäumchen, Sachen packen und ab geht´s in die Natur. Die Anreise erfolgte gegen 16 Uhr. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, verabschiedeten sich die Schüler und Schülerinnen von ihren Eltern. Um 18 Uhr wurde das Waldcamp offiziell eröffnet und mit einem leckeren Grillabend, Lagerfeuer, einer Nachtwanderung und einem Kinofilm zum entspannen, folgte die erste Nacht im Freien. Früh um 7:00Uhr standen die Jungen und Mädchen auf und probierten sich, nach einem abwechslungsreichen Frühstück, durch die einzelnen, vorbereiteten Spielestationen, in denen die Schulen und Vereine gegeneinander antraten. Zudem wurde für das Zirkusprojekt geübt. Unsere Schüler und Schülerinnen probten für eine Fakir und Bauchtänzerinnen-Show. Nachmittags wurde zusätzlich zu den Stationen auch Bungeejumping und Pferdereiten angeboten. Es wurde auf jeden Fall NICHT langweilig. Nach einem aufregenden Tag fielen die Kids, nach der Präsentation ihrer eingeübten Shows und einem anschließenden Grillenkonzert im Festzelt, erschöpft in ihre Schlafsäcke. Am Sonntag hieß es, frühstücken, aufräumen, die Reste vertilgen und die große Verabschiedung mit Preisverleihung. Auch unsere Grundschule konnte sich unter allen Schulen und Vereinen behaupten und belegte den ersten Platz im Hindernisparcours. Herzlichen Glückwunsch!!!! Zudem möchten wir uns bei den Freiwilligen und Unterstützern für dieses tolle Event bedanken. Den größten Dank bekommen natürlich unsere Betreuer, ohne sie wäre die Teilnahme am Waldcamp nicht möglich gewesen!!!

wc7 wc8 wc9 wc5 wc wc11 wc12 

 

04.05.2025

Nicht vergessen: Am 10.06.2025 ist unsere Grundschule, aufgrund eines variablen Ferientages, geschlossen! Bitte denken Sie an die Essensabbestellung!

 

28.05.2025

Am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" führt die Polizei Brandenburg ergänzend zu Themen der Verkehrsunfallprävention zwei digitale Elternabende durch. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem dem nachfolgenden Link:

Digitaler Elternabend

 

22.05.2025

Unsere Mädchen und Jungen, in den Jahrgängen 2012 und jünger waren zum Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia"-Leichtathletik in Eisenhüttenstadt, eingeladen. Vier Disziplinen wurden bewertet: 50m-Lauf, Hochsprung, Weitsprung und Weitwurf. Unsere Sportlehrerinnen sprachen von einem Herzklopffinale, denn die vorderen Plätze waren, obgleich bei den Jungen oder Mädchen, nur ganz knapp auseinander. Der letzte Wettkampf hat schließlich alles entschieden. Nach zwei bewegenden Finalen gewannen unsere Mädchen schließlich den Wettbewerb und haben sich somit für das Regionalfinale in Fürstenwalde qualifiziert. Unsere Jungen belegten den zweiten Platz. Wir möchten ALLEN Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die großartige Leistung beglückwünschen und drücken für das Regionalfinale ganz fest die Daumen!!!

  

13.05.2025

Aus aktuellen Anlass bitten wir alle Eltern ihre Kinder auf Kopfläuse zu überprüfen.

Untersuchen Sie bitte noch heute die Haare Ihres Kindes – und am besten ebenfalls auch die aller anderen Familienmitglieder. Denn Kopfläuse verbreiten sich bei engem Kontakt rasch weiter – auch zuhause! 

Finden Sie auch bei Ihrem Kind Kopfläuse, müssen Sie unsere Grundschule darüber informieren. Ihr Kind darf unsere Grundschule erst wieder besuchen, wenn es behandelt wurde. 

Sichere Anzeichen für einen Befall sind: Läuse oder Läuseeier (Nissen) im Kopfhaar. Nicht immer ist Juckreiz vorhanden, manchmal kommt er auch erst nach 4 bis 6 Wochen. 

Kopfläuse sind etwa 3 mm große, krabbelnde Insekten, die sich von Blut ernähren. Sie haben sechs Beine und eine graue bzw. rötliche Farbe. Ihre kleinen grauweißen Eier (Nissen) kleben sie fest an die Haare – nahe der Kopfhaut. 

 

02.05.2025

Liebe Eltern, wir möchten Sie über ein Angebot des Landes Brandenburg informieren. 

Thema: Familienalltag mit Medien

Für nähere Informationen folgen Sie bitte dem Link:  Eltern-Medien-Beratung

   

08.04.2025

Wir gratulieren unseren Fußballern aus der Jahrgangsstufe 3, zu dem 4.Platz beim Fussballtunier in Eisenhüttenstadt!

 

02.04.2025

Beim heutigen Fussballtunier, der Jahrgangsstufen 4-6, erreichten unsere Schüler den 2.Platz. Dafür beglückwünschen wir sie recht herzlich.

 

01.04.2025

Am 27. März 2025 fand in unserer Grundschule das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs statt. Alle Kinder von der 3. bis zur 6. Klasse nahmen als Zuhörer bzw. Zuhörerinnen teil. Unsere Aula war gut gefüllt und die Spannung stieg, als der Wettbewerb mit einem „Begrüßungsfilm“ begann. Herr Wegener hat gemeinsam mit den 6. Klassen die Veranstaltung moderiert und mit technischen Highlights versehen; beispielsweise wurde jede Buchvorstellung durch eine Bildschirmpräsentation begleitet. Insgesamt wurden 6 Bücher vorgestellt. Edgar aus der 4a stellte einen Band aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ vor. Jeweils ein Buch aus der Reihe „Ein Lottaleben“ wurde von Megan (4a) sowie von Frieda (5a) präsentiert. Louis (5b) las aus einer spannenden Stelle aus „Einarmige Banditen - Die drei ???“ vor und sorgte somit für Gänsehautmomente. Die Sechstklässler wählten ebenfalls sehr spannende Lektüre zur Präsentation aus. Ein Auszug aus „Harry Potter und der Orden des Phoenix“ wurde von Lena (6a) vorgestellt und ein Teil aus „Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge“ von Bendik (6b). Nach den Buchvorstellungen musste noch jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin aus einer unbekannten Pflichtlektüre vorlesen. Die Jury, bestehend aus Deutschlehrkräften sowie den Jury-Kindern Nele, Emma, Richard, Enno, Mila und Emmeline hatte es nicht leicht. Nachdem alle Punkte für die Buchpräsentation und das Vorlesen zusammengerechnet wurden, standen die Siegerplätze fest. Den ersten Platz erzielte Bendik mit insgesamt 385 Punkten. Lena erreichte mit 359 Punkten den zweiten Platz. Platz drei erhielt Megan mit einer Gesamtpunktzahl von 358 Punkten. Es war sehr knapp und spannend bis zum Schluss. Vielleicht waren für den ein oder anderen ein passender Buchtipp für die bevorstehenden Osterferien dabei?

Beatrice Engelhardt

(Deutsch-Fachkonferenzleitung)

 Vorlesewettbewerb 2025 

18.03.2025

Am 20. März 2025 geht das Känguru der Mathematik wieder an den Start - zum 31. Mal in Deutschland und seit vielen Jahren auch an unserer Grundschule Lindenbäumchen. Über 870.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 12.500 Schulen sind angemeldet. Känguru der Mathematik ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 13, bei dem es nur Gewinner gibt. Ab diesem Jahr dürfen das erste Mal auch unsere Kleinsten, aus den Klassenstufen 1-2, an diesem Wettbewerb teilnehmen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter: www.mathe-kaenguru.de

 

10.03.2025

Ab sofort ist unsere Grundschule Lindenbäumchen unter folgender Schulmailadresse zu erreichen:

 

 

 

 

Kontakt

Grundschule Lindenbäumchen

Schulleiterin Frau Burkert

Schulweg 1
15295 Groß Lindow

 

Tel: (033609) 708

Aktuelles

Nächste Veranstaltungen:

25. 06. 2025

 

07. 07. 2025 - Uhr bis Uhr